Mit RPA geschickt Prozesse optimieren

Neue Technologien und digitale Anwendungen als Rückgrat intelligenter Automatisierung: Unsere Busy Bots nutzen Robotic Process Automation (RPA) zur Optimierung Ihrer Arbeitsprozesse. Wir verfolgen den Full-Cycle-Approach und begleiten unsere Kunden in allen Phasen – von der Strategie bis zur Implementierung und Wartung.
Mit Robotic Process Automation werden manuelle Arbeitsschritte wie Copy & Paste-Aufgaben oder das Einlesen von Formularen digitalisiert – Systembrüche zwischen unterschiedlichen Softwarelösungen werden ganz einfach geschlossen!
Mit der Implementierung der "Software-Roboter" können Sie ganz einfach wiederkehrende manuelle Vorgänge wie Copy & Paste oder das Einlesen von Formularen von dem Busy Bot übernehmen lassen.

Ihre Herausforderung
Sie übertragen beispielsweise manuell Daten aus händisch ausgefüllten Dokumenten, prüfen die Inhalte und fügen diese in Excel ein? Anschließend werden die Daten aus Excel in ein weiteres System, z. B. SAP, migriert?
Dieser hochgradig manuelle, sich wiederholende und zeitaufwändige Prozess ist nicht nur fehleranfällig, sondern blockiert auch die begrenzten personellen Ressourcen für die Erledigung kreativer Aufgaben, für die Sie Ihre MitarbeiterInnen wirklich benötigen.

Unsere Lösung: Busy Bots
Der Roboter sammelt Daten, hilft beim Sortieren, Aufteilen, Filtern und Lesen von Dokumenten und Anhängen. Das spart Zeit und funktioniert systemunabhängig. Zudem verbinden Busy Bots verschiedene Softwaresysteme miteinander, sodass Systembrüche, die bisher manuell geschlossen werden mussten, automatisiert überbrückt werden können.
Grundsätzlich haben Sie die Wahl Prozesse vollständig zu automatisieren oder Prüf- und Korrekturzyklen zu implementieren, die durch ihre Mitarbeiter:innen gesteuert werden.
Unsere Busy Bots haben ganz schön was auf dem Kasten.
Die KI gestützten Busy Bots integrieren manuelle Arbeitsschritte in vollautomatisierte Prozesse und sparen so wertvolle Arbeitszeit. Wie das funktioniert, sehen Sie im Video.
Hier einige Beispiele unserer Busy Bots:
Einkommensabfragen
Um die Berechtigung unserer Mieter:innen für öffentlich geförderten Wohnraum zu prüfen, führen wir in regelmäßigen Abständen Einkommensabfragen durch. Das war bisher ein sehr aufwändiger und umfangreicher, analoger Prozess. Durch unseren Busy Bot "Einkommensabfrage" konnten wir den Prozess digitalisieren – jetzt wird automatisiert geprüft, ob ein Anspruch auf geförderten Wohnraum besteht.
Unsere Erfahrungswerte:
- 72% Zeiteinsparungn
- 95% präzisiere Ergebnisse
- 60% weniger Aufwand
Formulare mit Zustimmung zur Mieterhöhung nach Modernisierung
Wenn unsere Mieter:innen Zustimmungsformulare zur Mieterhöhung nach Modernisierung der Mietbestände erhalten und diese ausgefüllt an uns zurücksenden, werden diese eingescannt und automatisiert durch unseren Busy Bot "Zustimmungsformulare" ausgewertet. Die Daten werden automatisiert in SAP eingepflegt und dort, bspw. bei einem Widerspruch, weiter prozessiert.
Unsere Erfahrungswerte:
- 93% Zeiteinsparungen
- 92% präzisiere Ergebnisse
- 93% weniger Aufwand
SEPA-Lastschriftmandaten
Wenn unsere Mieter:innen die Bank wechseln und somit eine neue Bankverbindung bekommen, musste diese manuell in unseren Systemen aktualisiert werden, was mitunter ein fehleranfälliger Prozess gewesen ist. Heute liest unser Busy Bot „SEPA-Lastschriftmandat“ die neue Bankverbindung vom eingescannten Formular ein und übernimmt die neuen Daten automatisiert in das jeweilige Zielsystem.
Unsere Erfahrungswerte:
- 85% Zeiteinsparungen
- 98% präzisiere Ergebnisse
- 95% weniger Aufwand
Formulare
Mieter:innen füllen diverse Formulare aus: sei es für Gewinnspiele in unseren Mieterzeitschriften oder Formulare für Adressanpassungen. Unser Busy Bot „Formular Bot“ verschafft hier Abhilfe und automatisiert repetitive und aufwendige Prozesse. Und wie? Der Formular Bot vernetzt ein gewünschtes Zielsystem (z.B. SAP), mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz als Technologie, zur Auslese der Inhalte. Dadurch, dass Formulare im eigenen Action Center des Bots angepasst werden können, ist dieser Busy Bot für vielfältige „Formular-Arten“ einsetzbar!
Die Automatisierung von Routineaufgaben kann die Produktivität bis zu 30% steigern. Somit kann die Qualität und Quantität der gelieferten Ergebnisse signifikant verbessert werden.
Wir setzen einen klaren Fokus auf die vollautomatisierte Robotic Process Automation. Die Software-Roboter können selbst Anwendungen verwenden, um Informationen abzurufen, die Verarbeitung zur Erzeugung neuer Daten durchführen und diese neuen Daten über Anwendungsprogrammschnittstellen (API) in andere Anwendungen injizieren.
Der Weg von der einfachen Automatisierung von Back-Office-Aufgaben hin zur skalierten Automatisierung zeitintensiver Geschäftsprozesse kann eine große Herausforderung sein. Wir helfen Ihnen in unserem unverbindlichen Erstgespräch herauszufinden, wo sie Robotic Process Automation in Ihrem Unternehmen anwenden können oder Ihre bestehenden Vorstellungen zum Robotic Process Automation Einsatz zu projektieren.
Ihre Mehrwerte
- Bis zu 85 % der Routinearbeit wird eingespart
- Bis zu 97 % Trefferquote der Bots
- Bis zu 85 % weniger Bearbeitungsfehler
- Weniger Zeit- und Arbeitsaufwand
- Erhöhte Kundenzufriedenheit
- Stärkere Compliance